Gut war's, wenn hinterher alle noch Lachen
Das Training der Junior-Rams soll allen Spaß machen. Entsprechend wird mittwochs viel gespielt. Für die Bewegung mit dem Rollstuhl modifizierte "kleine Spiele" und ein abschließendes Basketballmatch auf kleine Körbe gehören zum Standardprogramm einer jeden Trainingseinheit. Dazwischen werden die fürs Basketballspiel erforderlichen individuellen Fertigkeiten geschult: der Umgang mit dem Rollstuhl ebenso wie das koordinativ hochanspruchsvolle Dribbling, die Wurftechnik und erste teamtaktische Elemente.
"Die Kids sollen sich austoben können", so die beiden Übungsleiter Vivien Depping und Bernd Eickemeyer unisono. Und das ist Woche für Woche gewährleistet. Die Kinder verlassen glücklich und oft auch erschöpft die Sporthalle. Wichtig sei dabei, dass sie dann immer noch lachen, ergänzt die zweifache Mutter.